Schall­gedämmte Aggregate
- Die All-in-One Lösung

Schallgedämmte Kompaktaggregate, auch Haubenaggregate genannt, bieten eine kostengünstige Lösung für die Stromerzeugung im Außenbereich und bei begrenztem Platzangebot.

Stromversorgung zu jeder zeit - Schallgedämmte Aggregate

Als Stromerzeuger für die Außenaufstellung oder auch bei begrenztem Platzangebot bilden schallgedämpfte Kompaktaggregate eine preiswerte Alternative. Bei dem Kompaktaggregat – auch Haubenaggregat genannt – sind das Aggregat, die Tankanlage, der Abgasschalldämpfer sowie die Schalldämmung in einem „kompakten“ Gehäuse integriert. Ebenso sind die Bedienung und standardisierten Leistungsabgänge in das Gehäuse eingebaut.

Kompaktaggregate oder Haubenaggregate sind über den gesamten nachgefragten Leistungsbereich und auf Wunsch auch in allen RAL-Farben erhältlich. Für die Bedienung und den Service stehen Servicetüren auf beiden Seiten zur Verfügung.

Ein grünes, schallgedämmtes Aggregat in einem Keller
Zwei schallgedämmte Aggregate stehen in der Kunzlerstrom Halle.
Ein rotes Aggregat auf einem Anhänger
Ein mobiles Kunzlerstrom Aggregat

Für Brand- und Katastrophenschutz, oder individuelle Anforderung - Schallgedämmte Aggregate

Die flexibelste Variante eines Notstromaggregates ist das mobile Aggregat, bei dem sich alle Komponenten in einem Stahlblechgehäuse, fest auf einem fahrbaren Trailer verbaut befinden.

Die Bedienung und standardisierten Leistungsabgänge sind von außen erreichbar und steuerbar.

Auch die mobilen Aggregate sind über den gesamten nachgefragten Leistungsbereich und auf Wunsch auch in allen RAL-Farben erhältlich. Für die Bedienung und den Service stehen Servicetüren auf beiden Seiten zur Verfügung.

Kompaktaggregate sind geräuscharm und platzsparend

Um Gefahren durch eine Unterbrechung der Stromversorgung vorzubeugen, sind die Ausführungen der Notstromanlagen durch die VDE- Bestimmungen, EltBauVO, LAR, die Länderbauordnungen, das WassR (früher WHG) die BImschV, FeuVO u.e.m. festgelegt.

  • Integration von Aggregat, Tankanlage, Abgasschalldämpfer und Schalldämmung in einem Gehäuse.
  • Die baulichen Anlagen für Menschenansammlungen sind in der DIN VDE 0100-718 beschrieben.
Hierunter zählen: Ausstellungshallen, Kinos, Theater, Sportarenen, Hochhäuser, Arbeitsstätten, Parkhäuser und Tiefgaragen Hotels und Verkaufsstätten.
  • Für die Versorgung kommen Diesel-Notstromaggregate zum Einsatz, die nach einem Ausfall der Allgemeinstromversorgung (AV) eine Sicherheitsstromversorgung (SV) aufbauen.

Projekthighlights

Entdecken Sie unsere vielfältigen notstrom lösungen

Planung

Vollumfängliche Planung: von der Bedarfsermittlung bis zur Dokumentation. Ihre Anlage optimal an Ihren Bedarf angepasst.

Einbau Aggregate

Ihre Netzersatzanlage wird von uns installiert und in Betrieb genommen. Bei KUNZLERSTROM erhalten Sie die gesamte Umsetzung aus einer Hand.

Container Aggregate

Wir bauen nicht nur Containeraggregate, sondern kümmern uns auch um die Anlieferung und den fachmännischen Einhub.

Notstrom Schaltanlagen

Damit die Energie immer dahin geht, wo sie benötigt wird, planen und bauen wir Ihren Schaltschrank passend zu Ihrer Anlage.

Ausführungsdetails

Wir berechnen und optimieren Ihre Anlage, stellen Ihnen unterschiedliche Materialien und Systeme vor und führen die Montage fachgerecht aus.