Die Planung Ihrer Netzersatzanlage - Eine zuverlässige Notstromlösung für jede Situation.

KUNZLERSTROM ist DER Ansprechpartner für die Planung Ihrer Netzersatzanlage: Ob gesamte Anlage als auch einzelne Anlagen-Komponenten. Wir planen bedarfsgerecht aufgrund baulicher Gegebenheiten, sowie der einschlägigen Normen.

Für folgende Lösungen stehen wir Ihnen bei Planung, als auch beim Bau zur Seite: Einbauaggregat, Containeraggregat, schallgedämmtes Haubenaggregat, Blockheizkraftwerk, sowie auch bei Sicherheitsbeleuchtung. KUNZLERSTROM gibt sein Knowhow für Ihre optimale Notstromversorgung.

Aufgrund unserer Erfahrung aus über 55 Jahren sind wir ein zuverlässiger Planungs- und Baupartner. Wir finden die optimale Lösung für Sie! So unterstützen wir Sie vollumfänglich von der Planung bis zur Ausführung.

zuverlässige Notstromlösung für jede Situation

KUNZLERSTROM ist DER Ansprechpartner für die Planung Ihrer Netzersatzanlage. Ob gesamte Anlage als auch einzelne Anlagen-Komponenten. Wir planen bedarfsgerecht aufgrund baulicher Gegebenheiten, sowie der einschlägigen Normen.

Aufgrund unserer Erfahrung aus über 55 Jahren sind wir ein zuverlässiger und erfahrender Planungs- und Baupartner. Wir finden die optimale Lösung für Sie! So unterstützen wir Sie vollumfänglich von der Bedarfsanalyse bis hin zur Dokumentation.

KUNZLERSTROM gibt sein Know-How für Ihr optimales Notstrom-Konzept.

Für folgende Lösungen stehen wir Ihnen gerne als Partner beiseite.

Planung

Vollumfängliche Planung von Bedarfsermittlung bis zur Dokumentation. Ihre Anlage optimal an Ihren Bedarf angepasst.

Einbauaggregate

Ihre Netzersatzanlage – von uns geplant, als auch in Betrieb genommen. Bei KUNZLERSTROM erhalten Sie die gesamte Umsetzung aus einer Hand.

Containeraggregate

Wir bauen individuelle Containeraggregate, kümmern uns auch um die Anlieferung sowie den fachmännischen Einhub.

Notstrom-Schaltanlagen

Damit die Energie immer dahin geht, wo sie benötigt wird, planen und bauen wir Ihren Schaltschrank passend zu Ihrer Anlage.

Schallgedämmte Aggregate

Als Hauben- oder auch Kompaktaggregat bezeichnet bildet diese Variante der Netzersatzanlage eine preiswerte Alternative.

Ausführungsdetails

Wir berechnen und optimieren Ihre Anlage, stellen Ihnen unterschiedliche Materialien und Systeme vor und führen die Montage fachgerecht aus.
Planung, zertifiziert durch WHG. Ein Wassertropfen auf der Wasseroberfläche

Planung nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Fachbetriebsqualifikation nach Wasserrecht der Kunzler Notstromtechnik GmbH (2026)

Fachbetriebsqualifikation nach Wasserrecht der Kunzler Service GmbH (2026)

Optimale Planung Ihrer Netzersatzanlage

KUNZLERSTROM steht Ihnen zudem auch bei der Erstellung von Ausschreibungstexten und der Bedarfsanalyse zur Seite.

Bei der Planung Ihrer Netzersatzanlage richten wir uns nach der VDE-Norm. Ihre Anlage wird dadurch optimal auf Ihren Bedarf abgestimmt. 

Des Weiteren bieten wir nach der Einbringung, sowie für bereits bestehende Anlagen optimale Serviceleistungen an. Von der Wartung, über die Reparatur bis hin zum Thema Retro-Fit.

Optimale Planung mit unserem Team der Kunzler Notstromtechnik GmbH die um einen Tisch herum stehen und in die Kamera lächeln.

KUNZLERSTROM kann:

Referenzen zu unseren Notstrom Projekten

Wohnhochhäuser

Wohnhochhäuser – Ein Ort, an dem viele Haushalte angeschlossen sind, ist bei einem Stromausfall stark betroffen. Um größere Schäden zu verhindern, lohnt sich der Einsatz einer Netzersatzanlage

Versammlungsstätten

Wenn die Lichter ungeplant ausgehen, bricht schnell Panik aus. Notausgänge, Bandschutz und Leitsystem müssen daher immer funktionsbreit sein.

Tiefgaragen

Tiefgaragen – Anlagen, die Abgase filtern, Tore, die sich öffnen oder schließen. Im Ernstfall muss auch bei einem Stromausfall alles problemlos weiterlaufen.

Stadien

Stadien sind als sehr große Versammlungsstätten gut ausgeleuchtet und mit vielen Menschen gefüllt. Doch was, wenn hier der Strom ausfällt und es dunkel wird?

Katastrophenschutz

Im Falle eines totalen Stromausfalls geht es in erster Linie um die Sicherheit der Bevölkerung. Notrufe müssen weitergeleitet und Einsätze durchgeführt werden.

Wasserwerke

Wasserwerke unterliegen hohen Sicherheits- und Verfügbarkeitsanforderungen. Sie sind für die Versorgung ganzer Regionen zuständig und müssen auch im Ernstfall betrieben werden können.

Verkehrsinfrastruktur

Verkehrsinfrastruktur – Ein reibungsloser Ablauf an Bahnhöfen und Haltestellen, an denen sich viele Menschen auf kleinem Raum versammeln, ist eine große Herausforderung.

Logistik

Maschinen, Kühlung, Brandschutz, Leitsysteme – Im Falle eines Stromausfalls geht es um den Schutz von Menschen und Waren.

Rechenzentren

Eine noch so kurze Stromunterbrechung kann innerhalb eines Rechenzentrums einen immensen Schaden verursachen. Sei es durch Überhitzung oder gar Datenverlust.