Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
Am Donnerstag, den 12. Juni, fiel der Startschuss für ein zukunftsweisendes Projekt: Die erste Schulungsveranstaltung unseres KUNZLERSTROM Campus markierte den offiziellen Beginn eines modular aufgebauten Weiterbildungsprogramms für unsere Servicetechniker.
Im Fokus des Tages standen die ersten Inhalte der sogenannten „Basic-Wartung“ – eine fundierte Einführung in das komplexe, technisch anspruchsvolle Aufgabenspektrum unserer Notstromtechniker. Ziel ist es, Wissen strukturiert zu vermitteln und gezielt weiterzugeben – praxisnah, verständlich und auf die realen Anforderungen im Feld abgestimmt.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch unseren Geschäftsführer und Notstromgott Dipl.-Ing. Thomas Moog, der in seiner Begrüßung zunächst das Thema Commitment in den Mittelpunkt stellte. In seiner Ansprache betonte er den hohen Stellenwert jedes einzelnen Teammitglieds und erinnerte daran, dass unser gemeinsames Ziel weit über Technik hinausgeht: Unsere Arbeit leistet einen direkten Beitrag zur Sicherheit anderer – eine Verantwortung, die uns alle verbindet.
Mit dem KUNZLERSTROM Campus verfolgt unser Unternehmen einen klaren Anspruch: technische Inhalte verständlich, systematisch und praxisorientiert aufzubereiten. Denn die Anforderungen an moderne Netzersatzanlagen – und insbesondere an ihre Wartung – wachsen stetig. Elektrotechnische und mechanische Komponenten greifen dabei immer enger ineinander. Umso wichtiger ist eine fundierte Qualifizierung, die nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch die Handlungssicherheit im Alltag stärkt. Oder wie Thomas Moog es treffend formulierte: „Niemand kommt als fertiger Notstrom-Servicetechniker zu uns.“
Besonders wertvoll bei dieser Auftaktveranstaltung war das unmittelbare Feedback unserer erfahrenen Servicetechniker. Sie brachten ihre Expertise aktiv ein, stellten die vorgestellten Inhalte auf den Prüfstand und halfen dabei, das Schulungskonzept noch näher an der Praxis auszurichten – ganz im Sinne eines gemeinsamen Lernprozesses.
Zum Abschluss lud Herr Moog zu einem offenen Austausch beim gemeinsamen Grillen ein. In entspannter Atmosphäre wurde diskutiert, gelacht – und neue Ideen für die Weiterentwicklung des KUNZLERSTROM Campus geschmiedet.
Fazit:
Ein gelungener Auftakt, der zeigt: Qualifizierung ist bei KUNZLERSTROM nicht nur Pflicht, sondern Teil einer gelebten Unternehmenskultur. Wir freuen uns auf die nächsten Module – und auf viele weitere gemeinsame Lernmomente.

